Wasserundurchlässigkeit des Materials
Der Widerstand eines Materials gegenüber Wasserdruck wird in mm Wassersäule gemessen (Test nach Norm ISO 811). Je grösser der Widerstand, desto dichter das Material. Ein Material mit einem Widerstand von 5.000 mm hält somit den Druck aus, der durch eine Wassersäule von 5.000 mm ausgeübt wird.
Wasserdichtigkeit/Duschprüfung
Dieses Kleidungsstück wurde bei einem Duschtest unter 60 L Wasser/m²/Stunde für 2 Stunden validiert. Dieser Test reproduziert die Bedingungen eines grossen Bergsturms.
Was ist eine Membran und was eine Beschichtung?
Die Beschichtung ähnelt einem Anstrich im Inneren des Gewebes, die das Material wasserdicht macht, wobei es gleichzeitig atmungsaktiv bleibt. Sie ist oft günstiger als eine Membran und benötigt eine Auskleidung, um sie zu schützen. Die Membran ist eine Art sehr dünne Kunststofffolie (Polyurethan), die das Material wasserdicht und gleichzeitig atmungsaktiv macht. Sie hat den Vorteil, dass sie weicher, leichter, haltbarer und oft atmungsaktiver als eine Beschichtung ist.
Was ist das Recco® System?
100 % unserer Freeride-Jacken und -Hosen sind mit dem Recco-System ausgestattet. Dank Recco®-Technologie bist du bei Unfall oder Lawine leicht auffindbar. Die Jacke ist mit Recco®-Reflektoren ausgestattet. Dadurch kann ein Verschütteter schnell durch Rettungskräfte gefunden werden, die Recco®-Detektoren nutzen. Die Recco-Reflektoren ersetzen kein LVS. Die Recco-Technologie unterstützt die Funktion des LVS und erhöht die Wahrscheinlichkeit, rechtzeitig gefunden zu werden.
Zusätzliche Funktionen
Kapuze passt über den Helm – für maximale Sicherheit und Bewegungsfreiheit.
Dreifach verstellbar im Handumdrehen dank nur einem Kordelzug und einem Kordelstopper am Hinterkopf.
Handgelenkstraffung und Daumenärmel, damit keine Luft und kein Schnee eindringen.
Verschluss unten an der Jacke und Schneefang, damit keine Luft und kein Schnee eindringen.
Wie stellt man wasserdichte Kleidung her?
Die Wasserdichtigkeit des Kleidungsstücks hängt vom Material, der Nahtabdichtung und der Verarbeitung ab.
Ausserdem wird ein wasserdichter Reissverschluss oder eine Klappe an den Reissverschlüssen verwendet (deckt die Reissverschlüsse mit einem Stoffbezug aus wasserdichtem Gewebe ab).
Wie stellt man atmungsaktive Kleidung her?
Neben atmungsaktiven Stoffen verwenden wir technische Lösungen (Reissverschlüsse, Belüftungsöffnungen, Mesh ...), die die Gesamtbelüftung unserer Freeride-Jacken und -Hosen verbessern. Diese Belüftungssysteme regulieren sowohl die Temperatur im Inneren des Kleidungsstücks als auch die Ableitung des vom Körper während des Trainings erzeugten Schweisses.
Atmungsaktivität
Um ein Material auf seine Atmungsaktivität zu testen, misst man seinen Wasserdampfwiderstand (RET) gemäss der Norm ISO 11092. Je niedriger der Widerstand, desto mehr Feuchtigkeit wird nach aussen abgeleitet – das Material ist somit atmungsaktiv. Zum Beispiel:
RET < 9 = Gewebe extrem atmungsaktiv
9 < RET < 12 = Gewebe sehr atmungsaktiv
12 < RET < 20 = Gewebe atmungsaktiv
RET > 20 = Gewebe wenig oder nicht atmungsaktiv.
Dein Produkt kann repariert werden
Dieses Produkt kann repariert werden. Während der Garantielaufzeit reparieren wir dein Produkt kostenlos. Was es auch ist ‒ Risse, Nähte, Reissverschlüsse ‒ Lösungsvorschläge erhältst du in deiner Stammfiliale.
Wenn wir dein Produkt nicht reparieren können (z. b. bei einem Fabrikationsfehler) ersetzen wir es oder erstatten den Kaufpreis.
Abperlverhalten
Wasserabweisendes Material lässt Wasser abperlen, ohne es zu absorbieren. So saugt sich das Gewebe nicht voll und bleibt leicht, atmungsaktiv und warm. Diese Eigenschaft kommt durch eine entsprechende Oberflächenbehandlung zustande, die allerdings hin und wieder (im Durchschnitt alle drei Wäschen) aufgefrischt werden sollte. Alle imprägnierten Wedze-Jacken sind wasserabweisend beschichtet.
Damit du die richtige Grösse findest
Das Model auf dem Bild trägt Grösse M und ist 1.75 m gross.
Die Masse sind wie folgt:
Brustumfang: 92 cm,
Taillenumfang: 66 cm
Hüftumfang: 89 cm
Waschanleitung für wasserdichte Kleidung
Wir empfehlen, diese Hinweise bei jeder Wäsche zu befolgen, um alle technischen Eigenschaften der Kleidung zu erhalten.
Link:
Die wasserabweisende Eigenschaft sollte nach jedem dritten Waschgang durch Einsprühen bzw. Imprägnation reaktivieren werden.
Gewicht
0,94 g in Grösse M.