Die richtige Grösse für dein Kind
Die Grösse der Skischuhe wird in Mondopoint angegeben. Dabei handelt es sich um die Fusslänge in cm.
Stelle deine Fersen an eine Wand, schiebe ein Blatt Papier unter die Füsse, beuge die Knie und übertrage die längste Stelle des Fusses auf das Papier.
Wenn dein Fuss beispielsweise 27,2 cm lang ist, entspricht das der Grösse 27/27,5.
Ein Schuh in der Grösse 27 ist genau gleich gross wie in Grösse 27,5.
Wie probiere ich einen Skischuh an?
Nach dem Anziehen Schnallen in mittlerer Einstellung schliessen. Benötigst du eine andere Einstellung, sitzt der Schuh nicht richtig. Nachdem du den Schuh geschlossen hast, beuge deinen Fuss drei mal, indem du auf deine Schienbeine drückst, damit die Ferse nach hinten rutscht. Im Stehen berührst du das Ende der Schale, gebeugt schiebt sich dein Fuss ein wenig zurück und das Ende ist nicht zu spüren.
Was ist der Flex?
Um die Steifigkeit des Schuhs ermitteln zu können, hat jeder Schuh einen Flex-Index. Diese Zahl legt die Steifigkeit insgesamt fest. je höher der Wert, desto steifer die Schale. Ein Flex-Index von 60 ist ideal für die Kraftübertragung von Kindern mit hohem Leistungsniveau
Tipp zum Anziehen
Für leichteres Anziehen solltest du die Sohle nach vorne und nach oben ziehen, damit du die Schale maximal öffnen kannst.