1. Selbstständige Thermoformung des Innenschuhs/Hinweise
Die Thermoformung funktioniert nur bei einem elektrischen Einbau-Backofen mit Umluftfunktion, der mindestens die Masse 56 × 60 × 56 cm hat.
Keinen Gasofen oder Beistellofen mit sichtbarem elektrischen Widerstand verwenden.
4. Verbindung von Schuh und Innenschuh mithilfe eines mit dem Schuh verbundenen Vlieses.
Der Innenschuh der All Road 900 Boots ist mit einem an 2 Punkten gestrafften, mit dem Schuh verbundenen Vlies umspannt. So wird die Spannkraft besser um den Fuss herum verteilt, was zu maximaler Stabilität im Schuh beiträgt. Dieses System ermöglicht ausserdem, alle Bewegungen des Innenschuhs in der Schale zu verhindern und den Halt des Fusses zu verbessern.
5. 3D-Innensohle für mehr Entlastung des Fusses.
Die Innensohle des Schuhs ist eine 3D-Sohle.
Diese Sohle ist im Bereich der Ferse und des Fussgewölbes vorgeformt, um Bewegungen des Fusses im Schuh zu verhindern.
Sie sorgt für Komfort und Thermoisolierung.
Wenn du den Halt des Fusses im Innenschuh weiter verbessern bzw. das Innenvolumen reduzieren willst, kannst du auch eine thermoformbare Sohle einlegen. Dies ist die effizientere Lösung.
Wie kann ich die richtige Grösse wählen?
1. Den Schuh anziehen.
2. Den Schuh festschnüren. 3. Aufrecht stehen.
4. Die grossen Zehen berühren leicht die Spitze des Schuhs, ohne störenden Druck.
5. Wenn du die Beine nach vorne beugst, rutschen die grossen Zehen nach hinten und berühren nicht mehr die Schuhspitze.
Das sagt der Produktmanager
Schon die 3. Version dieses All Road 900.
Wir haben die Steifigkeit beibehalten, die beliebt und das Hauptmerkmal war, aber den Halt mithilfe zweier neuer Eigenschaften noch verbessert:
1. Festziehen des Innenschuhs mithilfe eines einzigartigen Textilfleeces,
2. neue Schnürsenkelführung mit Dual-Dial Focus Habu®.
Ein grosses Dankeschön für eure Meinungen, anhand derer wir unsere Modelle verbessern und für alle mehr Fahrspass schaffen können.
2. Fersenschaum Ergonomic Heel Pad
Die Knöchelpolsterung füllt die Hohlräume vor und hinter dem Knöchel aus und stützt so die Ferse.
Der Innenschuh (Stufe 3) verfügt über exklusive Schaumeinsätze.
Die Form wurde auf Grundlage von durchschnittlich 40 Fuss-Scans entwickelt. Sie umschliesst den Fuss perfekt und passt sich jedem Fuss an. Material: - weicher und zugleich fester Elastomerschaum.
Schon beim Anziehen wirst du den Halt spüren. Und wenn du erst einmal auf dem Board stehst, gibt es keinerlei Druckpunkte!
1. Selbstständige Thermoformung des Innenschuhs/Anleitung
1. Backofen auf 80 °C vorheizen (Umluft).
2. 2. Einlegesohle des Innenschuhs herausnehmen und Innenschuh auf ein Backblech mit Backpapier legen.
3. 15 Min. warten.
4. Die Innensohle wieder einsetzen, Ski- oder Snowboardsocken anziehen, Innenschuh anziehen und beliebig festziehen (nicht zu stark).
5. Boot anziehen und festziehen.
6. Dann 15 Minuten warten, ohne zu laufen.
Dieser Vorgang kann wiederholt werden.
2-Zonen-Schnürung
Die Konfiguration »habu®FitSystem dual-dial Focus™« (von Boa® Technology) ermöglicht dem Fahrer, die Einstellung der Schuhe in zwei getrennten Zonen perfekt zu kontrollieren, um das Board noch besser zu steuern:
_ 1 Spannrad zur millimetergenauen Einstellungen des unteren Schuhteils für eine maximale Kontrolle des Halts am Fuss,
_ 1 Drehrädchen zur millimetergenauen Einstellung des oberen Schuhteils und zur individuellen Anpassung des Schuhs an den Fahrer.
3. Zweipunkt-Schnürung + Riemen
Dieser Innenschuh hat nur noch zwei Schnürpunkte:
- am Spann,
- oberhalb des Knöchels.
Den 3. Schnürpunkt oben am Innenschuh haben wir durch einen robusten Riemen ersetzt. Dadurch konnten wir die Reibung durch die Schnürung reduzieren (2 Schnürpunkte anstatt 3) und den Fokus voll auf den Fersenhalt legen. Der Riemen oben am Innenschuh sorgt für stärkeren Halt am Schienbein.
habu® Fit System (von Boa® Technology)
Das habu®FitSystem kombiniert drei wichtige technische Elemente, die dein Snowboard-Erlebnis verändern:
1) das innovative habu® Spannrad gewährleistet ein mikroverstellbares und genaues Festziehen,
2) der habu® Schnürsenkel ist leicht, aber mit seinem 75er Edelstahldraht sehr stabil.
3) die reibungsarmen habu® Schürsenkelführungen stellen eine gleichmässige Druckverteilung sicher und minimieren gleichzeitig die Abnutzung. So kann eine lange Lebensdauer gewährleistet werden.
Wie kann ich das habu®FitSystem reparieren?
Die Spannräder und Schnürsenkel des habu® Systems stammen von der Boa Technology Inc. und haben Tausende Stunden harter Tests im Labor und im Gelände bestanden. Sie halten daher garantiert so lange, wie die Schuhe, in denen sie stecken.
Der Aftersales-Service wird über die Seite habufit.com/support sichergestellt.
Flex/Steifigkeit
Der All Road 900 hat einen starren Flex (8/10). Dadurch hast du den richtigen Boot, um dein Board auf harter Piste bei hoher Geschwindigkeit präzise zu steuern und auch bei Sprüngen ermöglicht er solides Handeln.
Die abgekoppelte Schnürung ermöglicht:
- ein festeres Zuziehen zum Versteifen des Schuhs zur Pisten-, Freeride- oder Freestylenutzung
- ein leichteres Zuziehen, um den Schuh für ruhiges Pistenfahren oder spielerischen Freestyle (Flat, Jib) weicher zu machen.
Fersenhalt: Innenschuh Level 3
Ein guter Halt im Fussbereich ist beim Snowboarden sehr wichtig, um das Board richtig lenken zu können. Der Innenschuh mit Level 2 hat 5 Vorteile: 1. Innenschuh zuhause thermoformbar
2. Knöchelpolster »Ergonomic Heel Pad«
3. Festziehen des Innenschuhs »2 Punkt-Schnürung + Riemen«
4. Verbindung zwischen Innenschuh und Schuh mit einzigartigem Fleece
5. 3D-Innensohle für mehr Entlastung des Fusses.
Ergänzung des Flex Up
Durch den Flex Up (8600870) können die Boots noch einmal um ca. 2 Flex-Punkte von 10 versteift werden (dadurch erreicht dieser Schuh einen Flex von ca. 10/10).
Dieses Kunststoffteil wird ab der Saison 2022/23 in die Zunge der Decathlon Snowboard Boots eingefügt. Eine Tasche gibt Halt seitlich und in der Höhe.
Der Flex Up erweist sich im Laufe der Zeit als besonders sinnvoll: Wenn der Schuh weicher wird, kannst du ihm ein zweites Leben geben.
Sohle: Griffigkeit, Haftung, Dämpfung und Thermoisolierung
Unsere Ultralight-Sohle besteht komplett aus Eva ‒
einem sehr leichten Material mit 80 % Luftanteil. Es ist abriebfest und dämpft gleichzeitig. Dabei isoliert es von Natur aus sehr gut gegen die Bodenkälte.
Wir haben grobe Profilnoppen verwendet, die besonders griffig sind. Durch ihren Abstand zueinander fällt Schnee leichter ab.