2-in-1-Bustier
Beim Kampfsport kann man mit Bustier, Schutzschalen, T-Shirt und ggf. Kimono ganz schön ins Schwitzen kommen!
Damit du nicht mehr mehrere Schichten übereinander ziehen und zwischendurch die Schutzschalen einsetzen bzw. entfernen musst, empfehlen wir dir ein 2-in-1-Bustier.
Die Schutzschalen lassen sich ganz einfach vorne im Bustier befestigen. Hierzu musst du sie nur im Aussenfutter nach unten schieben und nicht mehr verschiedene Schichten an- und ausziehen.
Das Bustier
Das Bustier mit Brustschutz 500 sorgt für einen Halt der Stufe 3 beim Kampfsport.
Für einen besseren Tragekomfort ist das Bustier aus Formschaum: Die Schutzschalen liegen nicht direkt auf der Haut auf.
Zum einfachen Einsetzen bzw. Entfernen der Schutzschalen befindet sich das Futter an der Aussenseite des Bustiers: So musst du zwischendurch nicht in die Umkleide gehen.
Das belüftete Mesh-Gewebe und die tief geschnittene Form vorne und im Rückenbereich sorgen für viel Bewegungsfreiheit.
Wir sind stolz auf...
... ein bequemes, speziell für den Kampfsport entwickeltes Bustier. Dazu Ewa, unsere Produktmanagerin für weibliche Schutzausrüstung:
«Die bisherigen Brustprotektoren überzeugten mich nicht. Daher habe ich einige Boxerinnen gefragt, was sie von uns erwarten. Wir wollten ein Produkt, das schützt, beim Bewegen nicht stört und schön ist! Wir haben mit dem SportsLab, unserem Forschungszentrum zum menschlichen Körper, zusammengearbeitet und Dutzende Tests zur Sicherstellung des Halts durchgeführt.»
Ein letzter Tipp von Ewa, Produktmanagerin bei Outshock
«Besonders die erste Schutzausrüstung und Bustiers sind wichtig, da du sie lange behalten wirst. Damit man Spass am Kampfsport hat, muss man sich gut schützen, nur so kann man ohne Angst trainieren. Das ist besonders zu Anfang und auch bei kleinen Brüsten wichtig! Wir wollten ein Produkt für junge Mädchen und Frauen, für jede Grösse und sämtliche Kampfsportarten: Selbst beim Brasilianischen Jiu-Jitsu, wo man viel am Boden ist, stört dieses Bustier nicht.»
Weiche und robuste Schutzschalen, die sich wirklich an die Brustform anpassen
Die Schutzschalen sind aus weichem und robustem LDPE-Kunststoff. Sie reichen nicht über das Brustbein und die Rippen, sodass die Arme frei beweglich sind. Sie liegen weder auf den Bändern noch der Brust auf. Zudem sind die Schutzschalen leicht gewölbt, damit sie nicht direkt auf der Brust aufliegen und dienen so auch als Einlage. Durch die Schlitze kann die Schlagenergie entweichen: Dadurch dehnt sich die Schale aus und wird flacher; die Brust bleibt in der Schutzschale liegen.