Für welche Sportarten eignet sich dieses Bustier?
Der besonders gute Halt des Bustiers erhöht den Komfort bei erschütterungsintensiven Sportarten wie HIT, Zirkeltraining, Bodyattack, Reiten, Trampolinspringen usw.
Effektive Feuchtigkeitsableitung
Du gibst beim Sport immer Vollgas und schwitzt deshalb stark. Da es sich beim oder nach dem Sport aber nicht gerade toll anfühlt, klatschnass zu sein, haben wir dieses Bustier um ein Detail ergänzt, das für eine bessere Feuchtigkeitsableitung sorgt. Das Material am Rücken ist perforiert, wodurch dieser Bereich besser atmen kann und länger trocken bleibt.
Optimale Bewegungsfreiheit
Bei Sportarten wie Fitness oder Trampolinspringen muss man sich so frei wie möglich bewegen können. Der Schlüssel zu dieser Bewegungsfreiheit liegt in der Wahl der richtigen Bekleidung.
Deshalb haben wir dieses Sport-Bustier mit Schwimmerrücken entwickelt. Die Schulterblätter liegen komplett frei und deine Arme sind dadurch in ihren Bewegungen nicht eingeschränkt.
Diskreter Halt
Dieses Sport-Bustier verfügt über 2 dünne und weiche Schaumstoff-Pads für optimalen Komfort, zusätzlichen Halt und noch mehr Schutz gegen Erschütterungen.
Ausserdem sorgen der Schaumstoff und die flachen thermoverschweissten Nähte für eine flachere Optik, wodurch das Bustier noch diskreter unter der Kleidung getragen werden kann.
3-fach verstellbarer Rückenverschluss
Der 3-fach verstellbare Rückenverschluss ermöglicht die Einstellung des Bustiers im Bereich des Brustkorbs. So kannst du noch bequemer Sport treiben.
Leichter, mittlerer oder starker Halt?
Beim Sport werden Haut und Bänder der Brust durch Spannung gedehnt. Wird die Brust nicht ausreichend gestützt, kann das zu Schmerzen oder einem vorzeitigen Hängen der Brust führen. Aber auch zu viel Halt kann eine beeinträchtigende Wirkung haben. Deswegen ist es so wichtig, die Unterstützung des Sport-Bustiers an deine Körbchengrösse und die Intensität der Stossbelastung anzupassen. Ziel ist es, die Brust zu schützen, ohne ihre natürliche Bewegung zu verändern.
Sicherer Schutz der Brust
Deine fast ausschliesslich von der Haut gehaltene Brust wird beim Sport deutlich stärker als im Alltag beansprucht. Unabhängig von deiner Körbchengrösse oder deines Alters sorgen die schaukelnden bis ruckhaften Bewegungen beim Sport dafür, dass deine Brust Kräften von bis zu dem 5-fachen ihres eigentlichen Gewichts ausgesetzt ist. Ein Sport-Bustier kann deiner Brust den nötigen Halt und Schutz bieten und sie vor Stössen, Schmerzen und einem vorzeitigen Erschlaffen schützen.
Welche Stützkategorie des Bustiers für welche Sportart wählen?
Die Stützwirkung des Sport-Bustiers sollte passend zur Sportart gewählt werden. In unserem Sortiment gibt es 3 Stützkategorien:
- Kategorie 1: Leichter Halt für Aktivitäten mit sanfter Brustbewegung (Pilates, Stretching, Muskelkräftigung usw.)
- Stufe 3: Mittlerer Halt für Aktivitäten mit moderatem Rebound (Tanzen, Fitness, Cardiotraining …)
- Kategorie 5: Starker Halt für Aktivitäten mit intensiven Bewegungsabläufen (Step, Laufband, Trampolin …)
Welche Stützkategorien gibt es bei den Sport-Bustiers von Decathlon?
Unsere Labore validieren die Modelle anhand eines Tests zum Unterstützungsgrad der Brust. Dabei wird die Verminderung der Brustbewegung durch Tragen des Bustiers beim Sport gemessen. Sie werden bewertet und in 3 Kategorien eingeteilt: 1 für leichten Halt, 3 für mittleren Halt und 5 für starken Halt.
Wie entwickeln wir bei Decathlon unsere Sport-Bustiers?
Die von unserem Entwicklungsteam entworfenen Decathlon Sport-Bustiers sollen den Tragekomfort optimieren und gesundheitlichen Problemen vorbeugen. Die Bustiers haben keine Bügel, um Verletzungen und Druck auf die Lymphknoten zu vermeiden.Für mehr Komfort und weniger Hautirritationen reduzieren wir ausserdem die Nähte im Bereich der Brustwarzen auf ein Minimum Die Verwendung von feuchtigkeitsableitendem Material sorgt für höheren Tragekomfort und verringert das Risiko von Hautirritationen.
So ermittelst du die richtige Grösse deines Sport-Bustiers
Die Wahl der richtigen Bustier-Grösse bietet Halt und Komfort für die Brust. Nimm dazu ein Massband und befolge diese einfachen Schritte: - Stell dich vor einen Spiegel
- Lege das Massband horizontal über deinen Rücken auf Höhe des unteren Bereichs der Schulterblätter - Führe das Massband über die stärkste Stelle deiner Brust.
- Miss den Umfang, ohne die Brust einzuschnüren.
- Nutze gerne auch unseren Online-Rechner für mehr Genauigkeit
Pflegehinweise
Dieses Sport-Bustier wurde für den intensiven sportlichen Einsatz konzipiert und kann daher beliebig oft gewaschen werden. Einfach in unser dafür entwickeltes Wäschenetz geben (Ref.: 8505236) und bei max. 30 °C waschen. Flüssigwaschmittel statt Waschpulver verwenden und ohne Weichspüler waschen, um die atmungsaktiven Eigenschaften des Materials zu bewahren. Nicht in den Trockner geben. Diese Empfehlungen tragen dazu bei, die Lebensdauer deines Bustiers zu verlängern.