DREAMSCAPE

Versteifung für Snowboard Boots - Flex Up schwarz

7.-
10.90 -35%
Verkaufstart: 14.1.2025
Mit bezahlen
Ref. : 8600870

Deine Snowboard Boots sind zu weich? Gib ihnen ein zweites Leben. Der Flex Up wird in die Zunge des Schuhs geschoben, um ihn steifer zu machen.

Er bringt ca. 2 Flex-Punkte mehr: mit dem Flex Up erreicht ein Schuh mit einer Steifigkeit von 5/10 ca. 7/10. Eine Tasche fixiert ihn perfekt in der Höhe/seitlich.

Farbe: schwarz

  • M Online nicht verfügbar, Ladenbestand prüfen
  • L Auf Lager

PRODUKTVORTEILE

Steifigkeit

Auf einer Skala von 1-10 wird der Schuh durch den Flex Up ca. 2 Punkte steifer.

Angenehmes Tragen

Die 4 weichen Ohren bieten hohen Komfort. Der Flex Up stört absolut nicht.

Zeit zum Aufbauen

2 Sekunden. Schiebe ihn in die Zunge und fixiere ihn mit dem Klettverschluss.

Produkterhalt

1 Tasche fixiert den Flex Up in der Höhe und seitlich, perfekte Positionierung.

Koordination

Kompatibel mit allen Snowboard Boots von Decathlon (ab 2022).

Energierückgewinnung

Der Flex Up sorgt auch für mehr Dynamik: Der Schuh richtet sich schneller auf.

Belastbarkeit

Das Material bewegt sich in seinem elastischen Bereich: der Flex Up altert nie.

PRODUKTBILDER

Versteifung für Snowboard Boots - Flex Up schwarz
Versteifung für Snowboard Boots - Flex Up schwarz
Versteifung für Snowboard Boots - Flex Up schwarz
Versteifung für Snowboard Boots - Flex Up schwarz

PRODUKTINFORMATIONEN

Die richtige Positionierung des Flex Up

_ Es gibt einen rechten und einen linken Flex Up (die Füsse sind ja nicht symmetrisch), aber das ist darauf angegeben.
_ Ausserdem gibt es noch oben und unten: der auf dem Flex Up abgebildete Fuss muss nach unten zeigen.
_ Der Flex Up muss einfach nur in die Tasche geschoben werden, das ist alles.
_ Und vor allem den kleinen Klettverschluss schliessen, er dient als Markierung: Klettverschluss geschlossen = Flex Up in der richtigen Position.

Elastisch

Der Flex Up arbeitet in der Flexion, aber in einem Deformationsbereich, in dem er sehr elastisch bleibt, also keine plastische oder permanente Deformierung erfährt.
Anders gesagt altert der Flex Up nie und kann sogar noch in deinem nächsten Paar Snowboard Boots von Decathlon zum Einsatz kommen.

Warum ist der Flex Up nur mit Snowboard Boots von Decathlon kompatibel?

Die Breite und die 3D-Form der Zunge der Schuhe (längs und seitlich gebogen) sind bei jeder Marke anders.
Wir haben daher zuerst anhand der Form von Fuss und Schienbein eine eigene 3D-Zungenform, und dann dieses Zubehörteil so entwickelt, dass es perfekt in unsere Schuhe passt.
Wenn der Flex Up in Schuhe anderer Hersteller passt - umso besser, das ist dann aber Zufall, da es unmöglich ist, ihn mit allen Marken kompatibel zu konzipieren.

Was bringt der Flex Up (1/2)?

_ Deine Lieblings-Boots sind schon älter, sitzen wirklich gut, sind aber zu weich geworden? Gib ihnen mit diesem Extra an Steifigkeit ein zweites Leben.
_ Du fängst gerade mit dem Snowboarden an, hast dich für Anfängerschuhe entschieden, merkst aber nach 10 Tagen, dass du gute Fortschritte gemacht hast und dich gerne am Carven versuchen würdest: Mach weiter Fortschritte mit deinen Boots und dem Flex Up!

Grössenwahl

Grösse M eignet sich für Schuhe mit der EU-Grösse 36 bis 41.
Grösse M eignet sich für Schuhe mit der EU-Grösse 42 bis 47.

Was bringt der Flex Up (2/2)?

_ Du bist Freestyler, spiele mit deinem Flex: für Rails brauchst du den Flex Up nicht einzulegen, aber für mehr Halt bei Sprüngen von den grossen Tables kannst du ihn in die Zunge schieben.
_ Nach Weihnachten hast du ein paar Kilo zugelegt... nein, war nur Spass...

GARANTIE **

2

Gewicht

0.03 kg

VIDEO

WEITERE INFORMATIONEN

Materialzusammensetzung/Zutaten:

Hauptteil: 100.0% Polypropylen

Gebrauchseinschränkung

Nur mit den Snowboard Boots von Decathlon kompatibel.

PRODUKTENTWICKLUNG

Wir haben 8 Jahre gebraucht, um die Form zu erreichen, mit dieser Stärke, aus diesem Material,... damit der Flex Up mehr Steifigkeit ohne Abstriche beim Komfort bietet.
Am Ende der Entwicklung bei den Zulassungstests konnten wir dann zufrieden feststellen, dass 100 % der Tester die zusätzliche Steifigkeit spüren konnten, ohne Einschränkungen oder harte Stellen im Schuh.

FRAGEN & ANTWORTEN